Forschung & Innovation: Info für Experten
In diesem Bereich finden Sie eine Sammlung von wissenschaftlichen Arbeiten, technischen Publikationen und Artikeln, die sich mit der Technologie der Druckluftkabel und deren Anwendung in modernen Stromübertragungssystemen befassen. Diese Publikationen werden in allen verfügbaren Sprachen veröffentlicht und bieten Ihnen tiefe Einblicke in die verschiedenen Aspekte der Technologie.
Für detaillierte Informationen empfehlen wir das Fachbuch:
Bestehende GIL-Produkte setzen auf SF6 oder SF6-Gasgemische als Hauptisolierung zwischen dem Hochspannungsleiter und dem Gehäuse. Die Forschung nach alternativen umweltfreundlichen Gasen läuft weiter.
Traditionelle GIL-Designs verwenden entweder Verschweissung der Gehäuserohre vor Ort oder verschraubte Flansche, um einzelne Rohre zu einer durchgehenden GIL-Strecke zu verbinden.
Mit der zunehmenden Nutzung von Hochspannungs-Gleichstromübertragung (HVDC) wird auch die Anwendung der GIL-Technologie für DC-Anwendungen erforscht.
Es gibt zahlreiche Studien zu elektromagnetischen Feldern verschiedener Übertragungstechnologien. Allgemeiner Konsens:
GIL-Technologie weist die geringsten Ausseneinflüsse auf, da das leitfähige, geerdete Gehäuse das Magnetfeld stark reduziert.
Studie zur elektromagnetischen Feldbelastung bei GIL – EMF-Informationsportal